Akzeptieren Sie anvertraute Transaktionen von den globalen Devisenanlagekonten MAM und PAMM!

Anvertrautes Konto: offiziell ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar!

Teilen Sie die Hälfte (50 %) der Gewinne und ein Viertel (25 %) der Verluste!

Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung!


Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung


Die Vor- und Nachteile der Morphologie bei Deviseninvestitionstransaktionen.
Langfristige Investoren verwenden in der Regel täglich bewegte Durchschnittsdiagramme und beobachten horizontale Koordinatentrenddiagramme, um den Entwicklungstrend langfristiger Investitionen zu beurteilen. Langfristige Anleger verwenden häufig tägliche Kerzendiagramme und prüfen vertikale Koordinatentrenddiagramme, um auf den Entwicklungstrend des kurzfristigen Handels zu schließen. Das vertikale Koordinatentrenddiagramm wird von manchen auch als Handelsmorphologie bezeichnet. Sein Vorteil besteht darin, dass langfristige historische Höchst- und Tiefststände sowie periodische historische Höchst- und Tiefststände visuell dargestellt werden können. Sein Nachteil besteht darin, dass es nur die vertikale Dimension des historischen Ortes und Raums liefern kann, nicht aber die Richtung, also die parallele Dimension. Kluge langfristige Anleger werden gleitende Durchschnitte verwenden, um die Richtung des allgemeinen Trends zu erfassen, und die Morphologie verwenden, um die Position von Eröffnungspositionen und Gewinnbereiche für Schließungspositionen zu klären, wodurch großzügige Renditen aus langfristigen Investitionen erzielt werden.

Investitionstransaktionen scheinen keine Schwelle zu haben, aber echtes Geld wird verwendet, um die Eliminierung zu verhindern.
In vielen Branchen kommt es häufig zu Eintrittsbarrieren. Allerdings scheinen einige Branchen oberflächlich betrachtet keine offensichtlichen Schwellenwerte zu haben, tatsächlich sind sie jedoch von Natur aus so schwierig, dass die Schwellenwerte unsichtbar durch Naturgesetze ersetzt werden. Im Bereich Handel und Investment ist diese unsichtbare Schwelle besonders ausgeprägt. Obwohl das Risiko eines kurzfristigen Handels recht hoch ist, ist das Risiko einer langfristigen Investition relativ gering. Erfolgreiche Händler und Investoren verstehen in der Regel, dass der Handel als eine Form der Unterhaltung oft zu einem schnellen Scheitern führt, während Anleger, die den Handel als eine ernsthafte Aufgabe betrachten, nach und nach Erfahrung und Wissen sammeln und dann ihre Position am Markt stabilisieren können.
Echte Trading-Meister wachsen durch lange Markttests und persönliches Härten heran. Ihr Erfolg ist keineswegs Zufall, sondern hängt eng mit vielen Faktoren wie persönlicher harter Arbeit, familiärem Hintergrund, erworbenem Umfeld, Ambitionen und Lebensidealen zusammen. Der Investmenthandel ist ein risikoreicher Beruf. Wer die anfänglichen Schwierigkeiten überwinden kann, kann letztendlich relative Freiheit und Vorteile genießen.
Wir sollten nicht für unsere Herkunft und Umstände dankbar sein, denn diese Dankbarkeit drückt sich oft eher aus Resignation als aus Aufrichtigkeit aus. Die Erkenntnis, dass unser eigener Erfolg nicht ausschließlich auf persönlichen Fähigkeiten beruht, sondern das Ergebnis einer Kombination aus Umwelt und Schicksal ist, kann uns dabei helfen, ein klares Selbstbewusstsein zu bewahren. Dieses Verständnis ermöglicht es uns, die Komplexität und Unvorhersehbarkeit des Lebens zu verstehen, ohne selbstgefällig zu sein oder uns selbst herabzusetzen.
Im Berufsleben gehen scheinbar stabile Jobs mit festen Leistungen oft mit langfristigen Einschränkungen einher, weil sie an Systeme, Regeln und Disziplinen gebunden sind. Im Vergleich dazu bergen Handel und Investitionen zwar höhere Risiken, bieten aber auch mehr Freiheiten und Möglichkeiten. Diese Art von Freiheit und Möglichkeit ist eine wertvolle Chance für diejenigen, die aus einfachen Verhältnissen stammen und denen es an Ressourcen mangelt.

Lesen Sie bei Anlagetransaktionen keine Nachrichten, lesen Sie keine Nachrichten und glauben Sie den Daten nicht.
In der Blütezeit des Internets war die gezielte Verbreitung und Verbreitung solcher Informationen in der Regel sehr zielgerichtet. Unabhängig davon, ob sie wahr waren oder nicht, gab es jedoch eine gewisse Verzögerung. Diese Verzögerung bietet einigen großen Institutionen die Möglichkeit, Informationen zur Manipulation des Marktes zu nutzen, was als Teil ihrer Anlagestrategie – Informationskrieg – angesehen werden kann. Da Privatanleger in der Regel nur Zugriff auf gefilterte Informationen aus zweiter Hand haben, sind sie am Markt oft im Nachteil.
Daher sollten sich Privatanleger darauf konzentrieren, ihre Fähigkeit zur Interpretation von Markttrends zu verbessern, anstatt sich ausschließlich auf Nachrichten zu verlassen, die möglicherweise manipuliert sind. Zu Beginn einer Transaktion sind ein tiefes Verständnis der Eigenschaften des gehandelten Produkts, die Verfolgung seiner Preisentwicklung über einen langen Zeitraum und ein genaues Verständnis der Preisposition die Schlüsselelemente für einen erfolgreichen Handel. Marktnachrichten und -informationen können als Katalysator für Preisbewegungen wirken, sollten jedoch nicht die alleinige Grundlage für Handelsentscheidungen sein. Privatanleger sollten lernen, diese Informationen gezielt als Hilfsmittel für langfristige Handelsstrategien zu nutzen. Beispielsweise können in einem langfristigen Aufwärtstrend schlechte Nachrichten eine Gelegenheit zum Ausbau einer Kaufposition bieten, während in einem langfristigen Abwärtstrend gute Nachrichten eine Gelegenheit zum Aufbau einer Verkaufsposition bieten können.

Das Kerngeheimnis für einen erfolgreichen Devisenhandel: Warten |.
Erfolgreiche Investitionstransaktionen sind nicht einfach zu erreichen, sondern werden durch eine Kombination verschiedener Faktoren verursacht. Auch wenn verschiedene Anleger aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen und Konzepte unterschiedliche Interpretationen abgeben, konzentrieren sich diese Interpretationen in der Regel auf ein gemeinsames Thema: das Warten. Im englischsprachigen Raum wird der Erfolg einer Transaktion häufig dem „Warten“ zugeschrieben, was die Kernstellung des Wartens bei Anlagetransaktionen hervorhebt.
Abwarten ist ein Ausdruck von Geduld. Es erfordert ein tiefes Verständnis des Marktes und die Fähigkeit, Chancen genau einzuschätzen. Erfolgreiche Anleger wissen, wie sie inmitten von Marktschwankungen ruhig bleiben und auf die besten Gelegenheiten für den Markteintritt und -austritt warten. Diese Art des Wartens kann mehrere Jahre dauern, aber es ermöglicht Anlegern, an wichtigen Wendepunkten des Marktes kluge Entscheidungen zu treffen und dadurch langfristige Renditen zu erzielen.
Der Warteprozess ist für Anleger die einzige Möglichkeit, sich von Anfängern zu erfahrenen Experten zu entwickeln und schließlich zu Top-Experten im Anlagebereich zu werden. Langfristig orientierte Anleger warten seit mehreren Jahren nicht nur darauf, das historische Tief oder Hoch des Marktes zu erreichen, sondern auch darauf, Positionen an diesen Schlüsselknoten zu halten und ihre Positionen dann am entgegengesetzten historischen Wendepunkt mit Gewinn zu schließen. Diese Strategie verkörpert die Anlagephilosophie „Wenn Sie drei Jahre lang nicht öffnen, öffnen Sie zehn Jahre lang“ und zeigt die Beharrlichkeit und Weisheit erfolgreicher Anleger im Warteprozess.

Für kleine Privatanleger, egal ob sie in kurzfristige oder langfristige Devisen investieren, stehen sie vor großen Schwierigkeiten. Die geringe Größe der Fonds ist ein unüberwindbares Hindernis.
Privatanleger mit geringem Kapital neigen dazu, sich an kurzfristigen Transaktionen auf dem Devisenmarkt zu beteiligen. Der Grund dafür könnte in ihrer finanziellen Situation liegen. Im Vergleich zu langfristigen Investitionen wird der kurzfristige Handel als spekulatives Verhalten angesehen, und Privatanleger verfügen nur über begrenzte Mittel, und jede ihrer Transaktionen steht in direktem Zusammenhang mit den Grundbedürfnissen des täglichen Lebens. Aus einer bestimmten Perspektive ähneln die Handelsaktivitäten von Privatanlegern einer Existenzgrundlage mit dem Ziel, unmittelbare Einkünfte zur Sicherung des Lebensunterhalts zu erzielen. Können die Leistungen kurzfristig nicht realisiert werden, bedeutet das, dass der Lebensunterhalt nicht gewährleistet werden kann. Darüber hinaus werden langfristige Investitionen in der Regel mit dem Konzept der Wertinvestition in Verbindung gebracht. Um die Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Handel aufrechtzuerhalten, tendierte die Geldpolitik der meisten Länder dazu, ihre Wechselkurse innerhalb einer engen Schwankung zu kontrollieren Reichweite. Dies führte dazu, dass es auf dem Devisenmarkt keine offensichtlichen langfristigen Trends gab, was wiederum einige internationale Deviseninvestitionsinstitute, Fonds und Banken dazu zwang, ihre Deviseninvestitionsabteilungen aufgrund der Unsicherheit der Markttrends aufzulösen.



13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
Mr. Zhang
China · Guangzhou
manager ZXN